Bienenfilm

Wismar – Kinder lieben Bienen

Kinder lieben Bienen — das wollten der Imkerverein Wismar e.V. in Kooperation mit dem Filmbüro MV deutlich machen. Beim Zuckertütenfest der Vorschulkinder der Kita Hanseatenhaus Wismar, das schon traditionell im Sommer im Filmbüro MV gefeiert wird, wurde im letzten Sommer das dann filmkünsterlisch festgehalten. Schön, daß die Kinder, die Eltern und die Mitarbeiter*innen der Einrichtung bereit waren, am Film mitzuwirken und die Kinder so aufgeschlossen und begeistert mitgemacht haben.

Entstanden ist ein fünfminütiger Film, der den Kindern und auch Erwachsenen das Wesen der Biene näherbringt. Der Film wurde vom Team der Medienwerkstatt Wismar unter Leitung von Lena Krohe und Hannes Gilles als medienpädagogisches Projekt realisiert.

Vertreter aus dem Imkerverein Wismar e.V. erklärten den Kindern ruhig und geduldig, wie Bienen in ihrem Zuhause, der Bienenbeute, leben und arbeiten, wo der Honig herkommt, der so lecker auf den Frühstücksbroten schmeckt. Die Kinder trugen, wie auch die Imker, zu ihrem Schutz entsprechende Kleidung, sie sollten sich ganz sicher fühlen und konnten so entspannt den Worten der Profis lauschen. Die Begeisterung bei den Kindern war riesig, der Einblick in die Bienenwelt löste große Faszination aus. So bestätigte sich einmal mehr die Vermutung, daß Kinder aufgeschlossen sind für die Biene. Den Kindern konnte die Angst vor den wertvollen Tieren, wenn sie überhaupt vorhanden war, genommen werden.

Und nebenbei lernten die Kinder mit Hilfe der sympathischen Insekten auch die Wunder in der Natur kennen. Wir verdanken den Bienen weitaus mehr als nur den leckeren Brotaufstrich, Bienen sind Bestäuber zahlreicher Kultur- und Wildpflanzen und leisten einen wesentlichen Anteil zur Sicherung der Artenvielfalt. Die wunderbaren Insekten eignen sich hervorragend um Kindern ihre Bedeutung in unserem Alltag und Wissen über Natur und Umwelt zu vermitteln.

Im Anschluss an so viel Aufregung und Wissensvermittlung wurde dann bei der Honigverkostung ordentlich genascht. Die Wismarer Imker hatten vier verschiedene Honigsorten mitgebracht, die den Kindern zur Auswahl standen. Alles wurde probiert, ohne zu wissen, welche Honigsorte sie mit dem leckeren Brot naschten – das Rennen in der Beliebtheit machte der Rapshonig. Es war ein aufregender und glücklicher Tag für alle Beteiligten, der nun in dem Film „Wismar – Kinder lieben Bienen“ mit vielen anderen geteilt werden kann.

Nach oben scrollen